Nein, Sie können innerhalb des Einbrennfensters frei und flexibel entscheiden, welche Einstellungen Sie in Ihrer Produktion vornehmen werden.
TIGER hat sich den Bedürfnissen seiner Kunden angenommen und das neue Einbrennfenster sehr großzügig, mit dem alten weitgehend überlappend gestaltet. Haben Sie beispielsweise Ihre Teile bisher bei 200°C / 15min eingebrannt und möchten bzw. können daran nichts ändern, ist es nach wie vor möglich, weiterhin diese Einstellungen zu verwenden.
Die obenstehende Grafik veranschaulicht das erweiterte mit den bisherigen Einbrennbedingungen überlappende Einbrennfenster beispielgebend für Serie 67 Feinstruktur.
Für die FlexCURE Technologie wurden Harze weiter- bzw. neu entwickelt. Somit ist es möglich das Einbrennfenster mit Temperaturen von 160 bis 200 °C zu erweitern und höchste Flexibilität bei der Auswahl der Einbrennbedingungen anzubieten.
Alle weiteren Bestandteile und somit visuelle als auch funktionelle Eigenschaften des Pulvers bleiben weitgehend unverändert (Additive, Pigmente).
Die Farbtöne der FlexCURE Serien werden zu den bisherigen TIGER Drylac® Serien ausgearbeitet. Es ist daher von üblichen Chargenschwankungen auszugehen.
Die Verträglichkeit zu Pulverlacken anderer Hersteller ändert sich mit der Umstellung nicht.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Anlagenreinigung wie gewohnt zu erfolgen hat.
Ja, für Serie 67 Feinstruktur FlexCURE sind GSB Florida 3 und Qualicoat Klasse 2 vorhanden, weitere werden folgen
TIGER Drylac® Serie 68 Feinstruktur wird mit 20.03.2025 als erste Oberfläche auf FlexCURE Serie 67 Feinstruktur umgestellt.
Mit 20.03. werden alle Feinstruktur-Produkte des Standardsortiments und der Farbkarten der TIGER Drylac® Serie 68 auf FlexCURE Serie 67 umgestellt.
Während einer dreimonatigen Übergangsphase sind bei Bedarf und auf Anfrage auch noch die entsprechenden Produkte der TIGER Drylac® Serie 68 ab Lager verfügbar.
Die 5-stellige Produktnummer nach der Serienbezeichnung bleibt (bis auf wenige Ausnahmen) bestehen, es ändert sich lediglich die Seriennummer.
Beispiel: DB 703 Feinstruktur 68/80045 wird zu DB 703 Feinstruktur matt 67/80045
Folgende Produkte der FlexCURE Serie 67 können für Testzwecke bereits bestellt werden:
- Feinstruktur / Matt RAL 7016: 67/70190
- Feinstruktur / Matt RAL 9016: 67/10079
- Metallic Feinstruktur / Matt DB 703: 67/80045
Die TIGER Drylac® Serie 68 Feinstruktur-Produkte des Standardsortiments und der Farbkarten laufen mit spätestens 20.06.2025 aus.
Bei Bedarf und auf Anfrage können entsprechende Produkte weiterhin als Sonderprodukte bezogen werden.
Zumeist werden Bauvorhaben über einen längeren Zeitraum beschichtet und es kommt vielfach zu späteren Nachbeschichtungen.
Gerade während der Umstellungsphase kann nicht gewährleistet werden, dass zu einem späteren Zeitpunkt die jeweilige Serie & Charge noch verfügbar ist.
Wir empfehlen Ihnen daher – soweit bereits verfügbar –, das jeweilige Bauvorhaben direkt in FlexCURE zu beschichten.
Gegebenenfalls kann das bisher bezogene TIGER Drylac®-Produkt weiterhin als Sonderprodukt bezogen werden.
Die Verarbeitungsrichtlinien sowie die Bedingung, für ein Objekt soweit als möglich dieselbe Charge zu verwenden, haben sich mit FlexCURE nicht verändert.
Ja, wie bislang auch gibt es die gewohnten Schwankungen innerhalb des Einbrennfensters hinsichtlich Farbton & Glanz.
Das EPD-Zertifikat für FlexCURE Serie 67 finden Sie hier.
Die neue FlexCURE Serie 67 Feinstruktur ist technisch mit der bisherigen TIGER Drylac® Serie 68 Feinstruktur kompatibel; bei einer Mischung kommt es daher zu keiner Unverträglichkeit.
Es ist jedoch mit den gewohnten Chargenschwankungen zu rechnen, daher raten wir von einer Mischung der beiden Produkte bei Beschichtung eines Bauteiles bzw. eines Objektes ab.