Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

TIGER ist bewusst: Um die Herausforderungen unserer schnelllebigen und komplexen Zeit meistern zu können, benötigen Unternehmen männliche und weibliche Führungsenergie in einem inklusiven Arbeitsumfeld, das jeden und jede als wertvolles Individuum schätzt und akzeptiert – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Kultur, Identität oder Behinderung. Deshalb nimmt TIGER Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equity and Inclusion | DEI) in seinen jährlichen Kennzahlen-Bericht auf und will den DEI-Anteil in seiner Belegschaft bis 2030 auf mindestens 35 Prozent steigern.

Familie und Karriere dürfen nicht in Widerspruch stehen! Es ist uns ein großes Anliegen, allen TIGERINNEN und TIGERN die gleichen Chancen einzuräumen. TIGER bietet Karrieremöglichkeiten unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung. Diese Grundsätze sind tief in unserer Unternehmens-Vision verankert. Auf Diskriminierung jeglicher Art reagieren wir mit disziplinarischen Maßnahmen bis hin zur Kündigung.

Flexible Arbeitszeit- sowie Job- und Topsharing-Modelle erleichtern es Männern und Frauen, Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen. Im Produktionsbereich haben wir eine Teilzeit-Offensive gestartet, um auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexibel reagieren zu können. Bei TIGER sind Führungspositionen in Teilzeit möglich, die teilweise Arbeit im Homeoffice erlaubt zusätzliche Flexibilität. Um Eltern in der Urlaubsplanung zu entlasten, bieten wir in den Sommerferien ein vierwöchiges Erlebnis-Programm für Kinder ab sechs Jahren an.

Da unbezahlte Pflege- und Hausarbeit nach wie vor hauptsächlich von Frauen übernommen wird, unterstützt TIGER als familienfreundliches Unternehmen seine männlichen Mitarbeiter dabei, Betreuungsverpflichtungen wahrzunehmen. In den vergangenen Jahren haben mehrere TIGER ihre Väterkarenz und/oder den Papamonat in Anspruch genommen. Indem wir positive Beispiele vor den Vorhang holen, wollen wir noch mehr Männer dazu ermutigen, diese Möglichkeit zu nutzen.

Die Förderung von Frauen in technischen Berufen liegt TIGER besonders am Herzen. Als Partner des Girls‘ Day ermöglichen wir jungen Mädchen Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche. Darüber hinaus beteiligen wir uns an einem Mentoring-Programm, bei dem HTL-Schülerinnen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln können.

Der kontinuierliche Ausbau der Automatisierung in der Produktion ermöglicht es auch Frauen, in diesem Bereich ihren Platz zu finden. Die installierten Hebehilfen vereinfachen beispielsweise das Hantieren mit schweren Lasten. Das TIGER Produktionsmanagement ist überdurchschnittlich mit Frauen besetzt.

Warenkorb
Lädt...
Leider kann aktuell der Warenkorb nicht abgerufen werden.