TIGER stellt eigene EPDs vor
Produkte, Gebäude, Prozesse und mehr werden heutzutage zunehmend aus ökologischer Perspektive betrachtet und bewertet – im Rahmen dessen wird auch auf die Pulverbeschichtung ein Auge geworfen. Der CO2-Fußabdruck von Pulverlacken variiert und ist von einigen Einflussfaktoren abhängig (z.B. Farbe, Glanz und natürlich auch der Produktion). Wie gelangt man hier also an verlässliche Informationen? Da Nachhaltigkeit im Allgemeinen und CO2-Emissionen im Besonderen in großen Industriezweigen wie der Bau- und Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist das Anbieten von Informationen über den CO2-Fußabdruck von Pulverlacken zu einer notwendigen Serviceleistung geworden, um Entscheidungsträger bei der Bewertung ihrer Produkte und Projekte unter Umweltaspekten unterstützen zu können. Bisher hat TIGER die EPDs des Verbandes der deutschen Lackindustrie genutzt – diese werden nun zusätzlich um eigene Dokumente ergänzt!
Doch zunächst: Was ist eine „Environmental Product Declaration“?
Eine EPD ist ein Dokument, in dem die umweltrelevanten Eigenschaften eines bestimmten Produktes in Form von neutralen und objektiven Daten abgebildet werden, welche auf realen Daten der in der EPD betrachteten Produkte basieren. Diese Daten decken möglichst alle Auswirkungen ab, die das Produkt auf seine Umwelt haben kann. Dabei wird im Idealfall der gesamte Lebenszyklus des Produktes berücksichtigt. Die TIGER EPDs verfolgen einen Cradle-to-Gate Ansatz, bedeutet: die Umweltauswirkungen des Pulverlacks vom Rohstoff bis zum Werkstor. Zusätzlich werden auch Phasen am Ende des Produktlebenszyklus (Vernichtung, Entsorgung...) mit berücksichtigt. Im Bauwesen bilden EPDs für Fachleute, wie Architekt:innen und Planer:innen, eine wesentliche Grundlage dafür, Gebäude ganzheitlich planen und bewerten zu können. Aus der EPD kann man den CO2-Fußabdruck der Produkte ermitteln. Dieser wird als GWP (Global Warming Potential) bezeichnet und in kg CO2, eq/deklarierte Einheit angegeben.
Warum wir eigene EPDs anbieten
Wie bereits erwähnt, werden die von TIGER verwendeten EPDs für Polyester, Hybrid und Epoxid vom Verband der deutschen Lackindustrie erarbeitet. Diese stellen Durchschnittswerte für alle beteiligten Betriebe dar. Um für Zertifizierungen wie DGMB, LEED, BREEAM, weitere Detailinformationen bieten zu können, wurden für die in Österreich produzierten TIGER-Drylac® Polyester/HAA Serien (Serien 14, 29, 58, 59, 67, 68) eigene EPDs berechnet. Diese erleichtern das Bewerten von Gebäuden deutlich und weisen zusätzlich ein geringeres GWP im Vergleich zu den Verbands-EPDs auf. Alle EPDs sind in unserem Downloadbereich verfügbar.
Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der nachhaltigen Architektur
TIGER hat sich auf Pulverbeschichtung in der Architektur spezialisiert. Unsere Produkte erfüllen nicht nur die hohen Bewitterungsanforderungen, die von den Zertifizierungsstellen gefordert werden, sondern bieten auch in Sachen Nachhaltigkeit große Vorteile. Kontaktieren Sie unsere Experten oder besuchen Sie tiger.archi, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!
Back to overview